- Veranstaltung
- 1. Stufe
- Beginn
- Tage
- 3
- Stunden
- 15
- Sprache
- Deutsch
- Preis
- 240 EUR
- Stadt
- Mainz, Rheinland-Pfalz, Germany
- Adresse
- Am Laushans 15, 55268 Nieder‑Olm
- Telefon
- +49-152-579-35338
- Beschreibung
Organisation
Anmeldung und Information: nataliya.urban@deinweg.eu
Veranstaltungsort: Kindertagesstätte "Haus der kleinen Künstler",
Am Laushans 15, 55268 Nieder‑Olm (in der Nähe von Mainz)Das WE-Seminar umfasst mind. 15 Stunden:
Fr. 18.00 - 21.00
Sa. 9.00 - 13.00, Mittagspause, 14.30 - 18.30
So. 9.00 - 13.00
(Änderungen sind vorbehalten; Anpassungen an die Teilnehmerwünsche möglich)Preis für Wiederholer: 200€
Zielgruppe: altersunabhängig, keine Vorkenntnisse notwendig.
Ideal auch für fortgeschrittene Qigong-Praktizierende, die Ihr Wissen strukturieren und einen roten Faden durch die bereits erlernten Praktiken ziehen wollen.
Auch Personen mit eingeschränkten körperlichen Möglichkeiten können das ZYQ praktizieren.Alle SeminarteilnehmerInnen bekommen ein offizielles Zertifikat der Schule Zhong Yuan Qigong, das zur Teilnahme an weiterführenden Veranstaltungen berechtigt.
Inhalte
Gesundheit und Vitalität sind die GRUNDLAGE für ein glückliches erfülltes Leben!
- Gesundheit gibt uns Freiheit so zu leben, wie es uns entspricht.
- Vitalität erfüllt die Tage mit Freude und Kraft.
- Beides öffnet den Raum für persönliches Wachstum und die Verwirklichung der eigenen Lebensziele.Zhong Yuan Qigong – die älteste überlieferte Qigong-Richtung mit über 7000 Jahren Geschichte – verbindet das uralte Wissen mit praktischen, leicht erlernbaren Übungen.
Viele Menschen spüren bereits nach kurzer Zeit mehr Energie, Gelassenheit und Verbundenheit mit sich selbst – und möchten diese stille Kraft nicht mehr missen.
Die Praxis eignet sich für jedes Alter und jeden Gesundheitszustand – man beginnt dort, wo man gerade ist.
Die Praktiken der 1.Stufe aktivieren das untere Energiezentrum ("das untere Dantian") - die Quelle der Lebenskraft. Sie fördern:
• natürliche Selbstregulation und Stärkung der Gesundheit,
• neue Energie für Alltag, Beruf und persönliche Ziele,
• Vitalität und Balance im Bereich Sexualität und reproduktiver Gesundheit,
• Entfaltung Deiner Persönlichkeit, Intuition und inneren Potenziale,
• tiefe körperliche und geistige Entspannung,
• das Gefühl von Erdung, Stabilität und innerer Mitte,
• ein kraftvolles Energiefeld und ein gestärktes Immunsystem.Die bewegten Übungen und Meditationen des Zhong Yuan Qigong bilden ein in sich stimmiges System der Persönlichkeitsentwicklung – Stufe für Stufe: von körperlicher Gesundheit bis zur Erforschung der höchsten Ebenen des Seins.
Die Inhalte des WE-Seminars für die 1.Stufe:
• Theorie & Philosophie des Qigong und der inneren Alchemie;
• bewegliche Übungen zur Stärkung der Gesundheit und Entwicklung der Vorstellungskraft;
• Selbstregulierung – spontanes Qigong zur Regulierung des Körpers und der Psyche;
• Atemübungen zur Reinigung und Aufnahme von Energie;
• der Große Baum – hochwirksame Methode zur körperlichen Gesundung, Verbindung mit dem Universum, Erdung, Energieaufnahme und -schutz;
• Aktivierung des unteren Energiezentrums ("innere Alchemie"), um die Energievorräte zu steigern, Gesundheit sowie reproduktive Funktionen zu fördern;
• die Praktik des "Kleine Himmelskreislaufs" hilft, die Bewegung des Qi in den Energiemeridianen zu fördern, blockierte Bereiche in der Wirbelsäule zu öffnen, das Immunsystem zu stärken, die Gehirnzellen und verborgene Fähigkeiten zu aktivieren;
• Atmung durch die Punkte – eine stille Praktik, um wichtige Energiepunkte und Kanäle zu öffnen, „krankhafte“ Energie auszuleiten, Körper und Psyche zu entspannen;
• Meditation für die 5 Wandlungsphasen (Wuxing) - Harmonisierung der inneren Organsysteme und mit ihnen verbundenen Emotionen;
• einige Methoden der energetischen Diagnostik und Behandlung aus dem Bereich der Chinesischen Image Medizin;
• zusätzlich nach Wunsch der TeilnehmerInnen können einfache Übungen und Techniken der Selbstmassage vermittelt werden, die zur schnellen Entspannung beitragen und Wohlbefinden schenken.
Permalink: http://zyq108.de/schedule/2026/d5dddee4-6cce-4142-9e76-d165c12ef92a/